Die Welt verändert sich schneller als es unseren alternden Seelen guttut. Wären wir Gen Z, würden wir uns Roblox zockend zurückziehen bis alles vorbei ist. Sind wir aber nicht. Daher reden wir über Küchengeräte, Essen, was kein Essen ist, beschweren uns über Klaas Heufer-Umlaufs neue Show-„Idee“ und zeigen uns unsere Briefmarkensammlungen. Am Ende haben wir noch ein unschlagbares Angebot, um mit wenig Aufwand schnell reich zu werden.
Jetzt pürieren wir uns erstmal ne Suppe.
- Vollkorn-Saftkorn-Brot
- Thermomix TM7
- Neff Slide & Hide
- Yfood Essenersatz
- DIY Soylent
- Soylent Green
- Klaas stielt uns die Show
- Didi Hallervorden driftet ab
- Briefmarkensammlungen bewerten auf TikTok
Über Kommentare freuen wir uns. Entweder direkt hier drunter oder per eMail an: zuschauerpost@expertengespraeche.ru
Ruft uns an – unser Anrufbeantworter ist offen: 030 – 555 71 4 71
Falls Ihr zwei Minuten Zeit habt: Wir freuen uns über nette Bewertungen und Rezensionen bei iTunes.
Zuschauerfragen nimmt Carsten unter dem Hashtag „#WattIs“ entgegen. Twittert uns einfach mit dem Hashtag #WattIs und Carsten sortiert das dann.
Direktdownload der Episode: MP3 (121MB) | MP3 für engere Datenverbindungen (Brandenburg) (61MB)
Bild: Pixabay
Ach Danke für Euren Abschlussong von Amble.
Soooo schöne Musik, made my day.
Dieter
Hallo liebe ExpertInnen,
herzlichen Glückwunsch zu 85 Jahren Podcast und alles gute für das nächste Jahrhundert!
Ich bin wahnsinnig ungern dieser Typ und bin mir bewusst das dieser Disclaimer das nachfolgende auch nicht besser macht, ABER:
Zu eurer Diskussion über den Hallervorden gibts noch ein bisschen mehr als nur die Neueinspielung von Palim Palim – als aktuelles Beispiel war der Kerl Karfreitag Redner bei der „Friedensprozession“ unter anderem organisiert von der Neonazitruppe „freie Sachsen“. Ich würde gern sagen „ja gut, ist halt einfach ein sehr alter weißer Mann“, aber entweder der ist inzwischen soweit von der Realität entfernt dass er garnichts mehr mitkriegt oder er weiß was er da tut.